Übersicht

Meldungen

Rücktritt von Thomas Kutschaty im Wortlaut

SPD-Landesvorsitzender Thomas Kutschaty hat heute in einem Pressestatement seinen Rücktritt erklärt. Seine Erklärung im genauen Wortlaut. „Schönen guten Tag, meine Damen und Herren. Vielen Dank, dass Sie der kurzfristigen Einladung so zahlreich gefolgt sind. Ich bin vor zwei Jahren zum…

SPD beantragt „grüne Pfeile“ für den Radverkehr

Mit Änderung der Straßenverkehrsordnung ist seit 2020 der Einsatz eines grünen Pfeils nur für Radfahrende möglich. Diese dürfen dann an Kreuzungen mit grünem Pfeil auch bei roter Ampelschaltung rechts abbiegen, sofern sie anhalten, warten bis die Kreuzung frei ist und…

Grundsätze für die künftige Stadtentwicklung in Bornheim beschlossen

SPD: Wegweisende Festsetzungen für eine notwendige Neuausrichtung Der Stadtentwicklungsausschuss hat in seiner Februarsitzung die Grundsätze und Leitbilder für eine künftige städtebauliche Entwicklung in Bornheim mit großer Mehrheit beschlossen. Voraus gegangen war dazu ein ausgewogener Antrag der Fraktionen von CDU, Grünen,…

Kita-und OGS-Beiträge: So wollen wir Familien entlasten

In den Gremien der Stadt Bornheim laufen derzeit die Haushaltsberatungen für den anstehenden Doppelhaushalt 2023/2024. Die SPD hat – ebenso wie die UWG zu diesem wie auch bereits zum letzten Haushalt – einen Antrag eingebracht, um beitragszahlende Kita-Eltern entlasten zu…

SPD Bornheim Spendenübergabe an Horst Ziesemer, LebEKa in Kardorf

Spendenaktion für die LebEKa ein voller Erfolg

Am 24. Februar überreichte der Fraktionsvorstand der SPD eine üppige Lebensmittelspende an LebEKa-Koordinator Horst Ziesemer. Auch die Jusos Alfter und Bornheim sammeln am 04. März ab 10 Uhr vor dem SUTI-Center für die Lebensmittelausgabe der Evangelischen und Katholischen Kirchen in…

NRWSPD lobt KeKiz-Preis aus

Für viele Kinder, die es trotz Schwierigkeiten im Leben schaffen, sind ganz besondere Menschen da. Thomas Kutschaty und Dörte Schall erklären, warum die NRWSPD diesen Menschen nun einen eigenen Preis widmet.

Projekt Rheinspange 553

Vorzugsvariante Rheinspange – Stellungnahme der SPD Bornheim

Die neue Rheinspange soll von Wesseling-Urfeld auf die rechte Rheinseite führen. Dies dürfte zu einer Entlastung der Autobahnbrücken im Kölner Süden und Bonner Norden führen – aber auch zu einer erheblichen Verkehrsbelastung für Bornheim, insbesondere auf der L182 und L192.

Mobilitätskonzept endlich auf denWeg gebracht

Grundlage für die künftige Verkehrsplanung mit besonderer Priorität In der Sitzung des Mobilitäts- und Verkehrsentwicklungsauschusses im Januar war es endlich soweit – die Vergabe des Mobilitätskonzeptes für Bornheim stand auf der Tagesordnung. Nachdem die Erstellung eines Konzeptes für eine nachhaltige…

Landesvorstand diskutiert Analyse zur Landtagswahl

„Wir müssen, wollen und werden die sozialdemokratische Stimme für alle sein, die sich in der Gesellschaft aktuell nicht vertreten fühlen“, so leitet Thomas Kutschaty die Hauptaufgabe ab, die sich aus der Wahlanalyse zur Landtagswahl 2022 ergibt. Vor 258 Tagen haben…

Gegen das Vergessen: Stolpersteine putzen

Am heutigen Holocaust-Gedenktag, dem 27. Januar 2023, erinnern wir an die Opfer der Shoah und aller anderen Opfer des Nationalsozialismus. 🕯️ Wie auch in den letzten Jahren haben wieder viele aus unserem Team Stolpersteine im ganzen Stadtgebiet gereinigt, damit auch die…