Ortsvereinsvorstand
Anna Peters und Frank W. Krüger sind seit dem 6. September 2019 Vorsitzende der SPD Bornheim. Auf der digitalen Mitgliederversammlung am 11. Juni 2021 mitsamt Urnenwahl am 12. Juni wurden die beiden in ihrem Amt bestätigt.
Der im Juni 2021 neu gewählte Vorstand der SPD setzt auf Kontinuität und Verjüngung: Neben der Doppelspitze wurden auch die bisherigen stellv. Vorsitzenden Tina Gordon und Rainer Züge bestätigt, ebenso wie Ewald Westphal als Kassierer und Julia Gruneberg als Geschäftsführerin.
Eine deutliche Veränderung und Verjüngung gab es bei den Beisitzer*innen. Insgesamt sechs Beisitzer*innen wurden gewählt, drei von ihnen aus der Bornheimer Juso AG, der die 16 bis 34-jährigen Parteimitglieder angehören: Johanne Hecht, Nicolai Nitzge und Phil Weber, der auch mit 16 Jahren der jüngste im neuen SPD-Team ist. Außerdem zu Beisitzer*innen gewählt wurden Siyamak Khaledi-Paveh, Wilfried Hanft und Monika Knauth.
„Zwei aufregende erste Jahre als Vorsitzende liegen hinter uns. Mit der Bornheim-Umfrage und der Bürgerwerkstatt zum Kommunalwahlprogramm sind mein Co-Vorsitzender Frank W. Krüger und ich neue Wege gegangen. Die Kommunalwahl und auch die Corona-Pandemie haben unsere Amtszeit sehr geprägt. Wir haben unsere Arbeit stark digitalisiert, einen neuen Newsletter auf den Weg gebracht, die Website gerelauncht und tagen seit über einem Jahr über Zoom,“ beschreibt Anna Peters, die einstimmig wiedergewählt wurde, die vergangenen zwei Jahre der OV-Arbeit.
Frank W. Krüger ergänzt: „Besonders freuen wir uns, dass unsere Nachwuchsförderung erste Früchte trägt. Seit einem Jahr haben wir zum Beispiel eine aktive Juso-AG und im neuen SPD Vorstand sind auch vier Mitglieder zwischen 16 und 34 Jahre aktiv.“
Anna Peters
Als direkt gewähltes Mitglied im Rat und Kreistagsabgeordnete möchte ich die Zukunft unserer schönen Stadt mitgestalten und Bornheim noch lebenswerter, nachhaltiger und familienfreundlicher machen. Die Corona-Pandemie wird die schwierige…
Frank W. Krüger
Seit vielen Jahren vertrete ich Hersel im Rat der Stadt Bornheim und lenke die Geschicke der Stadt mit. Mein Engagement gilt folgenden Themen: Kindergärten, Spielplätze, Schulen, Angebote für ältere Menschen,…
Tina Gordon
Als Mitglied im Rat der Stadt Bornheim möchte ich die Zukunft mit den Bornheimer Bürgerinnen und Bürgern gestalten: sozial, klimafreundlich, nachhaltig. Im Moment wird alles von der Coronakrise überschattet, die…
Rainer Züge
Sechtem ist für mich so viel mehr als eine „Schlafstadt“. Ich möchte ein lebendiges Sechtem und engagiere mich deshalb ehrenamtlich unter anderem in unserer Dorfgemeinschaft, im Rat der Stadt Bornheim…
Julia Gruneberg
Ich bin 33 Jahre alt und lebe mit meinem Mann, unseren zwei kleinen Kindern und zwei Katzen sehr gern in Sechtem, wo ich auch schon den Kindergarten und die Schule…
Ewald Westphal
Seit 1998 lebe ich mit meiner Frau und meinem erwachsenen Sohn in Sechtem. Geboren wurde ich 1966 in Köln, wo ich auch als Mediengestalter in einem Automobilbetrieb arbeite. Das soziale…
Wilfried Hanft
Ich gehöre seit vielen Jahren dem Rat der Stadt Bornheim an und bin der Fraktionsvorsitzende der SPD. Als gebürtiger Breniger identifiziere ich mich natürlich zu 100 Prozent mit unserem Ort.
Johanne Hecht
Mein Name ist Johanne Hecht, ich bin ehemalige Schülersprecherin der Europaschule Bornheim, Vorsitzende der Jusos Bornheim und Beisitzerin im Vorstand der SPD. Bei den Kommunalwahlen 2020 durfte ich für…
Siyamak Khaledi-Paveh
Mein Name ist Siyamak Khaledi-Paveh. Ich bin 1960 im Iran geboren und wohne seit nun schon 31 Jahren mit meiner Frau in Bornheim-Waldorf. Als Diplom-Sozialarbeiter liegt der Schwerpunkt meiner Tätigkeit…
Nicolai Nitzge
Das sage ich, wenn ich folgenden Satz/folgende Sätze höre: Politik ist doch nichts für junge Leute… Politische Entscheidungen beziehen zu wenig die Interessen von Kindern und Jugendlichen ein, weshalb mehr…
Monika Knauth
Walberberg ist ein reizender Ort zum Leben. Dies durfte ich in den mehr als zehn Jahren, die ich nun hier lebe, schon oft erfahren. Es sind die Menschen, die unseren…
Phil Weber
Das sage ich, wenn ich folgenden Satz/folgende Sätze höre: Politik ist doch nichts für junge Leute… Im Herzen bin ich auch schon 100 / Politik ist auch nichts für alte…
Thomas Schmitz
Ich bin 39 Jahre alt, verheiratet, habe drei Kinder und arbeite als Projektmanager bei einem großen Konzern. Bei der Kommunalwahl 2020 bin ich erstmalig in den Stadtrat gewählt worden.
Marie-Therese van den Bergh
Seit 35 Jahren lebe ich in Bornheim, 33 Jahre davon in Waldorf, ich habe mehr als mein halbes Leben hier verbracht und fühle mich sehr wohl. Seit Jahren engagiere…
Harald Stadler
In der Legislaturperiode bis 2025 soll sich in diesem Roisdorfer Bezirk einiges ändern. Es wird eine Modernisierung des derzeit desolaten DB-Bahnhofs Roisdorf und seines Umfeldes erfolgen. Darüber hinaus gilt es,…