Übersicht

Meldung

Bornheim: Assistenzhund willkommen

Auf Antrag der SPD-Fraktion hat sich der Ausschuss für Soziales, Inklusion und Demographie in seiner Sitzung am 29. August 2023 mit der Kampagne „Assistenzhund willkommen“ des gemeinnützigen Vereins Pfotenpiloten befasst und für den Beitritt der Stadt Bornheim an der Kampagne…

Stadtradeln 2023 – jetzt dem Team SPD beitreten!

Ab dem 03. September radelt auch Bornheim wieder drei Wochen lang fürs Klima. Die SPD geht auch in diesem Jahr mit einem eigenen Team an den Start. Auch Nicht-Mitglieder sind herzlich in der Gruppe willkommen. Die Kampagne Stadtradeln ist ein…

Spielplatzfest am 19. August in Sechtem

Die Bornheimer SPD lädt wieder alle Familien zum Spielplatzfest ein! In diesem Jahr findet das Familienfest auf dem neuen Feuerwehrspielplatz an der Berner Straße in Sechtem statt. Das große und schön gestaltete…

SPD-Fraktion vor Ort: 23. Juni ab 15 Uhr in Widdig

Die Bornheimer SPD-Ratsfraktion tourt seit 2022 mit dem Infostand durch das Stadtgebiet, um Wünsche und Anregungen von den Bürgerinnen und Bürgern mit in die Ratsarbeit zu nehmen. Der nächste Termin findet am 23. Juni ab 15 Uhr am Eingang zum…

Gewerbeentwicklung in Bornheim forcieren

Die SPD-Fraktion verfolgt weiterhin den Gedanken, Einsparpotenziale bei der Bauleitplanung zugunsten einer künftigen gewerblichen Entwicklung vorzunehmen. Bereits bei den Haushaltsplanberatungen wurde hierzu eine Initiative unterbreitet, die jetzt im interfraktionellen Arbeitskreis Stadtentwicklung und später im Fachausschuss detailliert beraten werden…

Rheingärten“: Bornheim und Bonn planen neues Naherholungsgebiet

Mit der interkommunalen Zusammenarbeit besteht jetzt die Chance für Bornheim, die Ziele des „Masterplans Rheinaue“ doch noch zu realisieren.Der Bornheimer Stadtrat gibt in seiner Mai-Sitzung grünes Licht für einen entsprechenden Kooperationsvertrag. Die Idee: Eine „Rheinaue-Nord“ zum Zweck…

Dirk Heiden referiert auf Einladung der SPD Bornheim zu Balkonkraftwerken

„Balkonkraftwerke“ – gut besuchte Infoveranstaltung

Der Infoabend „Balkonkraftwerke – Strom einfach selbst erzeugen“, organisiert von der SPD Bornheim, stieß auf großes Interesse. Die Vorsitzende der Bornheimer Sozialdemokrat*innen, Anna Peters, zeigte sich sehr zufrieden mit der Veranstaltung: „Wir haben viel positives Feedback erhalten. Ich denke,…

SPD beantragt „grüne Pfeile“ für den Radverkehr

Mit Änderung der Straßenverkehrsordnung ist seit 2020 der Einsatz eines grünen Pfeils nur für Radfahrende möglich. Diese dürfen dann an Kreuzungen mit grünem Pfeil auch bei roter Ampelschaltung rechts abbiegen, sofern sie anhalten, warten bis die Kreuzung frei ist und…

Kita-und OGS-Beiträge: So wollen wir Familien entlasten

In den Gremien der Stadt Bornheim laufen derzeit die Haushaltsberatungen für den anstehenden Doppelhaushalt 2023/2024. Die SPD hat – ebenso wie die UWG zu diesem wie auch bereits zum letzten Haushalt – einen Antrag eingebracht, um beitragszahlende Kita-Eltern entlasten zu…

SPD Bornheim Spendenübergabe an Horst Ziesemer, LebEKa in Kardorf

Spendenaktion für die LebEKa ein voller Erfolg

Am 24. Februar überreichte der Fraktionsvorstand der SPD eine üppige Lebensmittelspende an LebEKa-Koordinator Horst Ziesemer. Auch die Jusos Alfter und Bornheim sammeln am 04. März ab 10 Uhr vor dem SUTI-Center für die Lebensmittelausgabe der Evangelischen und Katholischen Kirchen in…

Projekt Rheinspange 553

Vorzugsvariante Rheinspange – Stellungnahme der SPD Bornheim

Die neue Rheinspange soll von Wesseling-Urfeld auf die rechte Rheinseite führen. Dies dürfte zu einer Entlastung der Autobahnbrücken im Kölner Süden und Bonner Norden führen – aber auch zu einer erheblichen Verkehrsbelastung für Bornheim, insbesondere auf der L182 und L192.

Gegen das Vergessen: Stolpersteine putzen

Am heutigen Holocaust-Gedenktag, dem 27. Januar 2023, erinnern wir an die Opfer der Shoah und aller anderen Opfer des Nationalsozialismus. 🕯️ Wie auch in den letzten Jahren haben wieder viele aus unserem Team Stolpersteine im ganzen Stadtgebiet gereinigt, damit auch die…

SPD Fraktion Bornheim mit Christoph Becker

Klausurtagung zum Doppelhaushalt 2023/2024

Zwei Tage haben sich unsere Ratsmitglieder und Sachkundigen Bürger*innen zur Haushaltsklausur getroffen, um mit Bürgermeister Christoph Becker, Kämmerer Ralf Cugaly und den Beigeordneten Lissi von Bülow und Manfred Schier über den Haushaltsentwurf und aktuelle Entwicklungen zu diskutieren. Unser erstes Fazit:…

Frohe Weihnachten und alles Gute für 2023

Das letzte Jahr war ein bewegendes Jahr. Ein Jahr der Zeitenwende. Der schreckliche Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine und die daraus resultierenden Folgen, die steigenden Preise für Verbraucher*innen, die Sorge um die zukünftige Energieversorgung und nicht zuletzt auch die Folgen…

Wassergebühren steigen – SPD fordert mehr Transparenz

Mit Bauchschmerzen hat die SPD-Fraktion der Erhöhung der Wassergebühren auf 2,03 pro Kubikmeter zugestimmt und fordert gleichzeitig mehr Transparenz und Klarheit seitens des Wahnbachtalsperrenverbands (WTV), warum die Kosten für ihr Wasser jetzt so immens steigen. Der Rat der Stadt…