Auf Antrag der SPD-Fraktion hat sich der Ausschuss für Soziales, Inklusion und Demographie in seiner Sitzung am 29. August 2023 mit der Kampagne „Assistenzhund willkommen“ des gemeinnützigen Vereins Pfotenpiloten befasst und für den Beitritt der Stadt Bornheim an der Kampagne votiert.
„Mit der Teilnahme setzen wir ein Zeichen für eine inklusive Stadtgesellschaft“, betonen die beiden Fraktionsvorsitzenden Anna Peters und Wilfried Hanft und fügen hinzu: „Ein Assistenzhund ist mehr als ein Haustier. Durch ihn kann sein Halter, bzw. seine Halterin am täglichen Leben teilhaben. Darum haben Assistenzhunde besondere Zutrittsrechte. Das Recht auf „tierische Assistenz“ ist sogar im Völkerrecht (UN-BRK) verankert.“
Der Rat hatte sich bereits in seiner Juni-Sitzung mit dem Antrag beschäftigt, aber die Vorlage der Zuständigkeit halber in den Ausschuss für Soziales, Inklusion und Demographie verwiesen. In der Ergänzungsvorlage heißt es: „Die Verwaltung unterstützt die im Antrag formulierte Begründung und dargelegten Sachverhalt. Eine Beteiligung wird im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit und der Zugänglichkeit von Informationen für Menschen mit Behinderung auf den Webseiten der Stadt Bornheim als zügig umsetzbar eingeschätzt.“
Weitere Informationen zu der Assistenzhunde-Kampagne gibt es unter: https://www.pfotenpiloten.org/assistenzhundfreundlich.