Der Infoabend „Balkonkraftwerke – Strom einfach selbst erzeugen“, organisiert von der SPD Bornheim, stieß auf großes Interesse. Die Vorsitzende der Bornheimer Sozialdemokrat*innen, Anna Peters, zeigte sich sehr zufrieden mit der Veranstaltung: „Wir haben viel positives Feedback erhalten. Ich denke, wir konnten vielen Gästen die Angst vor der persönlichen Energiewende nehmen.“
Rund 50 Gäste folgten dem Vortrag von Dirk Heiden, der anschaulich erklärte, wie man mit sogenannten Balkonkraftwerken einfach selbst Solarstrom erzeugen kann. Der aus Rheinbach stammende Sozialdemokrat beantwortete im Anschluss zahlreiche Fragen der Anwesenden. Heiden betont: „Mit den günstigen und technisch einfach zu handhabenden Anlagen können viele Menschen schnell finanziell von ihrer privaten Energiewende profitieren. Ich möchte die Menschen ermutigen, sich mit dem Thema auseinanderzusetzen.“
Neben den überschaubaren technischen Voraussetzungen ging Heiden auch auf die rechtlichen Rahmenbedingungen ein. „Viele Menschen sind überrascht, wie wenige echte Hindernisse es für die Nutzung solcher Anlagen tatsächlich gibt“, sagt Heiden. Die Grundlast der meisten Haushalte könne durch solche Anlagen tagsüber gut gedeckt werden. „Das wirkt sich schnell finanziell aus. Die Anlagen amortisieren sich in der Regel innerhalb von höchstens vier Jahren. Und es ist ein aktiver Beitrag zum Klimaschutz.“