Spendenaktion für die LebEKa ein voller Erfolg

SPD Bornheim Spendenübergabe an Horst Ziesemer, LebEKa in Kardorf

Am 24. Februar überreichte der Fraktionsvorstand der SPD eine üppige Lebensmittelspende an LebEKa-Koordinator Horst Ziesemer. Auch die Jusos Alfter und Bornheim sammeln am 04. März ab 10 Uhr vor dem SUTI-Center für die Lebensmittelausgabe der Evangelischen und Katholischen Kirchen in Bornheim und Alfter. Jede Lebensmittelspende hilft.

Bereits im November hatte die SPD Bornheim auf Initiative der Jusos eine Spendenaktion für die LebEKa ins Leben gerufen und die jährlichen Weihnachtskarten mit einem Geld- und Sachspendenaufruf versehen. Zusätzlich sammelten die SPD-Vorstandsmitglieder von Ortsverein und Fraktion selbst fleißig für die LebEKa, die heute dringender denn je auf Spenden angewiesen ist.

Bereits durch die Corona-Pandemie wurde die Armut in Deutschland auf einen neuen Höchststand getrieben. So hatten laut dem aktuellen Armutsbericht des Paritätischen Gesamtverbands in 2021 knapp 14 Millionen Menschen kein sicheres Auskommen. „Die stark steigenden Lebensmittelpreise haben diese Situation in den letzten Monaten noch weiter verschärft. Immer mehr Menschen, darunter auch Geflüchtete aus der Ukraine, sind daher auf die Angebote der Tafeln im Land angewiesen“, skizziert SPD-Vorsitzende Anna Peters die Motivation hinter der Spendenaktion. „Umso wichtiger ist es, dass wir uns solidarisch zeigen und jene unterstützen, die sich den Wocheneinkauf im Supermarkt nicht mehr leisten können.“

Dank der internen Spendenaktion konnten die Fraktionsvorsitzenden Wilfried Hanft und Anna Peters, Geschäftsführer Rainer Züge und der stellv. Fraktionsvorsitzende Thomas Schmitz jetzt eine ganze Ladung haltbarer Lebensmittel und Hygieneprodukte an LebEKa-Koordinator Horst Ziesemer überreichen.

Wer sich noch an der LebEKa-Spendenaktion von SPD und Jusos beteiligen möchte, kann dies noch am 04. März ab 10 Uhr vor dem SUTI-Center machen. Dort stehen die Jusos aus Alfter und Bornheim zusammen mit Horst Ziesemer um Lebensmittelspenden entgegen zu nehmen. „Jede noch so kleine Lebensmittelspende hilft. Kommen Sie einfach vorbei. Je mehr mitmachen, desto besser“, betont Juso-Vorsitzender Phil Weber.

Die LebEKa ist die Lebensmittelausgabe an vier Standorten der Evangelischen und Kaholischen Kirchen in Bornheim und Alfter. Neben Kardorf gibt es drei weitere Ausgabestellen in Bornheim-Ort, Hersel und Alfter-Oedekoven, die ausschließlich von ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen betrieben werden. Insgesamt werden so fast 1.000 Personen (370 Familien und Einzelpersonen) Woche für Woche unterstützt. Die Lebensmittel stammen aus Spenden von Supermärkten, Landwirten, Bäckereien und Privatpersonen.