Mit rund 70 Gästen hat die SPD Bornheim ihren jährlichen Empfang das erste Mal seit 2019 wieder in großer Runde feiern können. Das Fest, zu dem traditionell neben den eigenen Mitgliedern auch VertreterInnen der anderen Parteien und Vereine auf der Gästeliste stehen, fand in diesem Jahr im neuen Bürgerhaus in Kardorf statt und wurde musikalisch begleitet von Michael Kuhl und Frank Buohler.
Die beiden SPD-Vorsitzenden Anna Peters und Frank W. Krüger richteten ein kurzes Grußwort an die Gäste, ebenso wie der in Sechtem lebende Bundestagsabgeordnete Sebastian Hartmann und Bürgermeister Christoph Becker.
„Durch Krisen und schwere Zeiten kommt man nur gemeinsam. Wenn jeder auf den anderen Acht gibt. Und alle gemeinsam für das große Ganze an einem Strang ziehen – immer das Wohl aller im Blick. Dann kann man Herausforderungen sehr viel leichter meistern. Davon bin ich überzeugt. Ich finde, in Bornheim gelingt uns das schon sehr gut. Bald zwei Jahre arbeiten wir ohne feste Koalition, aber offen mit insgesamt vier Fraktionen – CDU, SPD, Grüne und UWG und dem einzigen LINKEN Ratsmitglied Michael Lehmann – zusammen. Das ist vielleicht manchmal komplizierter. Aber am Ende des Tages arbeiten wir MITeinander FÜR Bornheim“ betont SPD-Vorsitzende Anna Peters in ihrem Grußwort.
Highlight des Sommerempfangs war die Ehrung der SPD Jubilare Siyamak Khaledi-Paveh (25 Jahre), Dany Gruneberg, Hartmut Dartsch und Jürgen Hartmann (50, bzw 51 Jahre) durch Anna Peters und Sebastian Hartmann.
Spontan gab es übrigens auch noch ein Geburtstagsständchen auf der Trompete für den anwesenden Ehrenbürgermeister Wolfgang Henseler, der ein paar Tage vor dem Fest seinen 70. Geburtstag feiern konnte.