Bornheim vor der Einführung einer Smart-City-App

Seit längerem wurde in Bornheim bereits in den politischen Gremien und in der Verwaltung über eine sogenannte Mängelmelde-App diskutiert. Jetzt wurde sich darauf verständigt, es nicht bei einer Insellösung zu belassen, sondern die Einführung einer Citykey-App in absehbarer Zeit zu starten.

Dies ist das Ergebnis von Beratungen im Haupt- und Finanzausschuss.

Die vielseitige App soll demnach nicht nur eine Mängelmeldefunktion beinhalten, sondern auch weitere bürgernahe Dienste anbieten, wie zum Beispiel die Nutzung digitaler Verwaltungsleistungen. Auch besteht für die Nutzer die Möglichkeit zur Teilnahme an Kurzumfragen durch die Stadt, darüber hinaus können Informationen über interessante Orte, Sehenswürdigkeiten im Stadtgebiet und der Umgebung, sowie Veranstaltungshinweise abgerufen werden.

Für den SPD-Fraktionsvorsitzenden Wilfried Hanft ist die Installierung der App und ihr weiterer Ausbau eine Investition in die Zukunft. Dabei ist die Verbesserung der Kommunikation zwischen der Verwaltung und den Bürgerinnen und Bürgern von Bedeutung.

Bis zum Einstieg in den Betrieb müssen die dazu notwendigen Prozesse allerdings noch abgestimmt und modelliert werden.