Baumaßnahmen an Bornheimer Schulen gehen voran

Copyright: Simone M. Neumann

Vor dem letzten Schulausschuss konnten sich die Ausschussmitglieder von den wirklich guten Ergebnissen der Erweiterung der Europaschule und dem Neubau der Dreifachturnhalle überzeugen. Rainer Züge, schulpolitischer Sprecher der SPD-Fraktion, zeigte sich beindruckt von der Umsetzung: „Sie ist geprägt von einer hohen Funktionalität bei gleichzeitiger wertiger Umsetzung. Die Dreifachturnhalle mit fest verbauter Tribüne ist ein echtes Schmuckstück geworden, das sehr viele Sportarten ermöglicht.“

Ein Wehrmutstropfen bleibt aber: Die Raumnot der Europaschule ist damit nicht zu Ende: In den nächsten Jahren steht die Sanierung des Bestandsgebäude an, für die immer wieder Teilbereiche geräumt werden müssen.

Für den Neubau der Heinrich-Böll-Gesamtschule hat sich die Stadt einen strammen Terminplan gegeben. Ob dieser eingehalten werden kann, wird auch davon abhängen, welche Zusatzwünsche von der Politik im Laufe der Bauphase formuliert werden. Bereits im März werden drei Entwurfsvarianten vorgestellt werden. Eine zeitnahe Entscheidung ist Grundlage für eine zeitnahe weitere Ausschreibung und Vergabe.

Wie groß die Not ist, kann sich jeder am alten Standort ansehen. Für die notwendige Interimslösung ergibt sich hier leider auch jeden Tag eine neue Überraschung. Neueste Entwicklung ist, dass sich eine Verdachtsfläche für Bodendenkmäler ergeben hat.

Nach längerem Stillstand geht es jetzt auch mit dem OGS-Bau in Sechtem weiter Den für die Bewilligung der RLT-Anlagen erforderlichen Fertigstellungstermin im Dezember 2022 wird man aber nicht einhalten können. Man ist aber guter Dinge eine Verlängerung der Fördermittel zu erreichen.

Die Energietische Sanierung der Grundschule in Walberberg ist schon seit langem überfällig. Aber auch hier geht es jetzt weiter. Mit der Bauantrags- und Fachplanung wird Mitte 2022 begonnen werden. Für die raumlufttechnischen Anlagen gilt aufgrund der Lieferfristen und des Baufortschritts jedoch das gleich wie bei der OGS in Sechtem.

Die Erweiterung der Grundschule in Bornheim ist ebenfalls auf gutem Weg. Ein funktionierendes nachhaltiges Energiekonzept, dass sowohl zu Alt- wie auch zu Neubau passt bereitet noch reiche Kopfzerbrechen. Bis Mai soll der Bauantrag gestellt sein. Auch die Johann-Wallraff-Schule soll RLT-Anlagen bekommen – mit den bekannten Problemen.

Abweichend von der ursprünglichen Planung wird sich ein Abriss der Turnhalle im Rahmen der Erweiterung der Verbundschule in Uedorf jetzt doch nicht verhindern lassen. Aber auch hier ist die Planung auf gutem Wege.

Leider kann man das so für die Grundschule in Rösberg derzeit nicht sagen. Hier ist man abhängig vom Neubau des Feuerwehrgerätehauses am Kuckucksweg.