Im Jugendhilfeausschuss hat die Stadtverwaltung die Pläne für die Modernisierung und den Ausbau des Spielplatzes in der Berner Straße vorgestellt. Unter dem Motto Feuerwehr sollen nicht nur neue Spielgeräte angeschafft, sondern auch eine „Wassermatschanlage“ installiert werden. Der Ausschuss stimmte dem Ausbau einstimmig zu.
Eine erste Vorabstimmung mit der freiwilligen Feuerwehr Sechtem zum Thema Feuerwehr-Spielplatz stieß laut Vorlage der Verwaltung auf sehr positive Resonanz, auch vor dem Hintergrund, dieses bei Kindern ohnehin positiv gesetzte Thema spielerisch zur Heranführung an das Thema Feuerwehr nutzen zu können.
Auch von Seiten der SPD-Fraktion gibt es für die Modernisierungspläne viel Lob: „Das sind gute Nachrichten für junge Familien. So ein Feuerwehrspielplatz wird sicher auf sehr große Resonanz stoßen“, betont Anna Peters, jugendpolitische Sprecherin der SPD-Fraktion. Und auch ihr Fraktionskollege und Ortsvorsteher von Sechtem, Rainer Züge, freut sich über die Pläne und ergänzt. „Der ehemalige Bolzplatz wird in den neuen Spielplatz integriert. Gleichzeitig kommt in die Suche nach einem Grundstück für einen neuen Bolzplatz endlich Bewegung rein. Das ist gut für die Kinder und Jugendlichen hier in Sechtem.“
Die Verwaltung schätzt, dass die Bauzeit für den neuen Spielplatz rund ein Jahr betragen wird.