Der Bund unterstützt den Breitbandausbau in Gewerbebieten im Rhein-Sieg-Kreis mit insgesamt rund 2,6 Millionen Euro. Das berichtet der in Bornheim lebende SPD-Bundestagsabgeordnete Sebastian Hartmann. Mit dem Geld werden unterversorgte Gewerbegebiete im gesamten Kreisgebiet an das Glasfasernetz angeschlossen. 495.000 Euro Fördermittel gehen an ein unterversorgtes Gewerbegebiet in Bornheim.
„Wir freuen uns, dass der Bund uns mit fast einer halben Million Euro beim Breitbandausbau unterstützt. Das ist eine wichtige Investition in unsere Gewerbegebiete vor Ort“, kommentiert SPD-Vorsitzende Anna Peters die gute Nachricht aus Berlin.
Der Bund übernimmt damit die Hälfte der Kosten von insgesamt 5.331.000 Euro. Weitere 40 Prozent trägt das Land, bei Kommunen, die sich in der Haushaltssicherung befinden, sogar die ganze zweite Hälfte. Die Mittel stammen aus dem Programm zur Unterstützung des Breitbandausbaus in der Bundesrepublik Deutschland aus dem Bundesministerium für Verkehr und
digitale Infrastruktur. „Das sind gute Nachrichten für den Rhein-Sieg-Kreis“, bewertet Sebastian Hartmann die Bewilligung, „weil eine moderne IT- Infrastruktur existenziell für den Wirtschaftsstandort ist.“