Demnächst verleiht die Stadt Bornheim den Umweltpreis 2021. Mit dem bereits 1987 ins Leben gerufenen Preis honoriert die Stadt Bornheim Ideen und Aktivitäten, die zu einer Verbesserung der Umwelt führen. Ob im Naturschutz, bei der Energieeinsparung, Abfallbeseitigung oder der Pflege von Flächen, für die eine Patenschaft übernommen wurde. Schulen, Vereine und Institutionen werden mit diesem Preis ermuntert Ideen zu entwickeln, wie örtliche Umweltprobleme wirkungsvoll gelöst werden können.
„Schon 34 Jahre sind vergangen, seit der Preis ins Leben gerufen wurde und er ist aktueller denn je, stehen wir doch als Kommune vor der größten Herausforderung, die von uns allen in den nächsten 20 Jahren bewältigt werden muss: dem Klimawandel“, skizziert die umweltpolitische Sprecherin der SPD, Tina Gordon, die Relevanz des Umweltpreises.
Weitere Sponsoren werden gesucht
Um ein gebührendes Preisgeld verleihen zu können, ist die Stadt Bornheim auf Sponsoren angewiesen. Angestrebt wird ein Betrag von mindestens 1.000 Euro. Die SPD-Fraktion beteiligt sich mit einer Spende, für die die Ratsmitglieder privat gesammelt haben. Weitere Sponsoren werden gesucht.
„Bei den herausragenden Themen Klimaneutralität und Verkehrswende gewinnt der Umweltpreis an Bedeutung. Es freut mich daher sehr, dass sich die Mitglieder der SPD-Fraktion bereit erklärt haben, die Verleihung des Umweltpreises in diesem Jahr mit einer Spende zu unterstützen“, resümiert der Fraktionsvorsitzende Wilfried Hanft.