Dringlichkeitsantrag zur Gründung eines Runden Tisches: „Bildung in Bornheim in Zeiten der Corona-Pandemie.“

Christoph Becker mit VertreterInnen von SPD; Grüne und Linke

Aufruf zur Unterstützung aller Bornheimer Bildungseinrichtungen!
Dringlichkeitsantrag an den Stadtrat: Gründung eines Runden Tisches: „Bildung in Bornheim in Zeiten der Corona-Pandemie.“

Alle Bildungseinrichtungen stehen durch die Corona-Pandemie vor großen Herausforderungen, denn ihr Betrieb wird über das komplette Kindergarten- und Schuljahr 2020/21 von der Corona-Pandemie betroffen sein.

Sie müssen (entsprechend der Vorgaben des Schulministeriums)

  • den Unterrichtsbeginn entzerren
  • das Distanzlernen ermöglichen
  • Hygienekonzepte erarbeiten (v.a. in Sport, Musik und Mensa)
  • die Zusammenarbeit aller Beteiligten organisieren

Deshalb ist gerade jetzt der Austausch zwischen allen Einrichtungen wichtig:
Kitas, Schulen, OGS, Musikschule, VHS, Schülervertretung, Stadtschulpflegschaft, Stadtjugendring, Verwaltung und Politik.

Folgendes wollen wir mit dem „Runden Tisch“ erreichen:

  • Synergieeffekte: „Good practice“ Beispielen zur Nachahmung
  • Sammlung und Weitergabe von Schwierigkeiten an den Schulträger
  • Absprachen zwischen den Einrichtungen, damit Eltern, Kinder, Schülerinnen und Schüler ein abgestimmtes Handeln erleben
  • Nutzung externer Unterstützungsangebote, z.B. „INES – Interkulturelle Elternschule“

Senden wir gemeinsam ein starkes Signal der Unterstützung an unsere Kinder, Jugendlichen, Eltern und an alle Menschen, die in den Bildungseinrichtungen arbeiten!

Organisieren wir so schnell wie möglich eine Runden Tisch „Bildung in Bornheim in Zeiten der Corona-Pandemie“, um den Bildungseinrichtungen bei der Bewältigung der anstehenden Probleme zu helfen!

 

Christoph Becker, SPD, Bündnis 90 / Die Grünen, Die Linke