Konservatives Schneckenrennen nimmt Fahrt auf

Nach langen Verzögerungen erster Schritt zur Gründung einer Stadtentwicklungsgesellschaft

Der Stadtentwicklungsausschuss hat nach langen Verzögerungen einen ersten Schritt zur Vorbereitung der Gründung einer Stadtentwicklungsgesellschaft getätigt.

Dabei steht ein Beschluss im Mittelpunkt, der zuvor in Form eines vorliegenden Antrages der SPD-Fraktion zum Zwischenerwerb von städtischen Grundstücken durch die konservative Ratsmehrheit noch brüsk abgelehnt wurde.

Der Beschluss sieht vor, dass im Wesentlichen künftig nur dort Bauland entwickelt werden soll, wo die Gesellschaft und/oder die Stadt über substanzielle Eigentumsanteile verfügt.

Nun muss der Stadtentwicklungsausschuss Farbe bekennen zu den seit geraumer Zeit vorliegenden, weitergehenden und vertagten Anträgen der SPD: Grundsätze für eine künftige Bauleitplanung und bindender Leitfaden für Investoren bei der weiteren städtebaulichen Entwicklung.