Spargel Ritter: SPD übt scharfe Kritik

Anna Peters und Wilfried Hanft mit Wasser für die Erntehelfer bei Spargel Ritter

Als SPD-Ortsverein Bornheim sind wir empört über die entsetzlichen Bedingungen, unter denen die ausländischen Erntehelferinnen und Erntehelfer des im Insolvenzverfahren befindlichen Gemüse-Anbauers Spargel Ritter laut Medienberichten gelitten haben sollen. „Die Würde des Menschen darf vor Saisonarbeit nicht Halt machen“, kritisierte Ortsvereinsvorsitzende Anna Peters die Zustände bei dem Agrarunternehmen. Angeblich verschimmelte Verpflegung sowie verdreckte und zu kalte Unterkünfte für Erntehelfer – das sind ungeheure Missstände, die „wir als SPD Bornheim keinesfalls akzeptieren können“, so der SPD-Fraktionsvorsitzender im Rat, Wilfried Hanft.

Co-Vorsitzender Frank W. Krüger machte deutlich, dass die SPD in Bornheim die unmenschlichen Voraussetzungen für Saisonarbeiter bei Spargel Ritter auf das Schärfste verurteilt: „Viele Arbeiterinnen und Arbeiter wurden laut Medienberichten entweder unzureichend oder gar nicht bezahlt – ein absolutes Unding.“ Durch die notdürftige Unterbringung besaßen die Menschen zudem kaum ausreichend Schutz vor dem Corona-Virus.

Anna Peters und Wilfried Hanft machten sich am Montag, 18. Mai 2020, auch selbst ein Bild von der Lage und sprachen mit den Erntehelferinnen und Erntehelfern, die vor einem Hof des Spargelbetriebs auf die Barauszahlung ihres restlichen Lohns warteten. Die Situation empfanden beide als sehr befremdlich: Menschen standen in großen Gruppen, ohne Hygienevorkehrungen und warteten stundenlang in der Sonne auf ihren Lohn. Es fehlte selbst an Wasser, eine Erntehelferin kollabierte. Freiwillige besorgten auf eigene Kosten Wasser, Schorlen und Bananen. Eine Frau berichtete, sie habe 30 Euro erhalten für einen ganzen Monat Arbeit auf dem Feld. Andere berichten von Summen zwischen 5 und 500 Euro.

„Dass die Menschen nach wie vor ihren versprochenen Lohn nicht oder nur in Teilen erhalten haben, ist eine Schande“, sagte Anna Peters. Als SPD Bornheim sind wir empört, dass hier Menschen aus dem Ausland angeheuert wurden, um Spargel und Erdbeeren im Akkord zu ernten, und diese Menschen dann anscheinend unzureichend untergebracht, schlecht versorgt und nicht in Gänze bezahlt werden.

Wir, die Bornheimer SPD, fordern eine lückenlose Aufklärung der Vorgänge und die Umsetzung aller daraus resultierenden Konsequenzen.