Die Bornheimer Stadtverwaltung hat auf Grund eines Antrages der Walberberger Ratsfrau Ute Krüger mitgeteilt, das an der Fußgängerampel Heinrich-von-Berge-Weg/L183 die Ampelschaltung so umgestellt wird, das auch die Fußgänger immer grün haben, wenn die Ampel für die Autos auf „Grün“ steht. Der Landesbetrieb Straßen NRW hatte mitgeteilt, das die Umstellung Anfang April erfolgen soll.
Ute Krüger dazu:
Wenn die Umstellung erfolgt ist, können die Fußgänger immer die Straße überqueren, wenn auch die Autofahrer grün haben. Damit können die Walberbergerinnen und Walberberger in der sehr kurzen Zeitspanne zwischen Ankunft des „Berghüpfers“ und Abfahrt der Straßenbahn Richtung Bonn tatsächlich bis zur Bahnhaltestelle kommen, ohne an der Ampel „ausgebremst“ zu werden. Die im Foto gezeigte Situation wird es nicht mehr geben!
Ich freue mich außerdem sehr, das bei der Umstellung der Ampelschaltung nun auch ein akustisches Signal installiert werden soll, so dass Sehbehinderte oder Blinde nicht mehr raten müssen, ob die Fußgängerampel auch grün ist, wenn die Autos halten bzw. gehalten haben und sie gefahrlos die Straße überqueren können.
Angesichts der Corona-Pandemie könnte die Umsetzung der Maßnahme aber noch länger dauern.