Die Ergebnisse der großen Bornheim-Umfrage, die die SPD online durchgeführt hat, sind bezüglich des Themas Wohnen eindeutig.
Über 500 Teilnehmende haben der SPD Bornheim wertvolle Rückmeldungen rund um die Stadtentwicklung gegeben. Auch beim Thema Wohnen sind die Wünsche der Bornheimer*innen eindeutig: Über 68 Prozent sind der Meinung, dass es mehr bezahlbaren Wohnraum im Stadtgebiet braucht, 59 Prozent halten eine Mindestquote für öffentlich geförderten Wohnraum für sinnvoll. Und 71 Prozent wünschen sich mehr neuartige Wohnprojekte, wie zum Beispiel Mehrgenerationenhäuser. „Wir sehen die Ergebnisse der Umfrage als klaren Auftrag an die Kommunalpolitik, für mehr günstigen und öffentlich geförderten Wohnraum zu sorgen“, fasst SPD-Vorsitzende Anna Peters die Teilergebnisse der Umfrage zusammen.