Fridays for future – SPD Bornheim lädt zum Austausch am 30. August

Klimaschutz ist in aller Munde. Der Druck auf politische Akteure, der Klimakrise einen deutlich höheren Stellenwert beizumessen als bisher, steigt mit jeder weiteren Demo der „Fridays for future“-Bewegung. In Deutschland fordert die junge Umweltbewegung u.a. den Kohleausstieg bis 2030 und die Einhaltung der Ziele des Pariser Abkommens. Im Juli fand jetzt auch die erste Fridays for future Demo in Bornheim statt, im September beschäftigt sich der Ausschuss für Bürgerangelegenheiten mit einem Bürgerantrag zum Klimanotstand in der Stadt.

Die SPD Bornheim möchte daher den nächsten Bornheimer Treff der „Fridays for future“ – Bewegung widmen und mit allen interessierten Bürger*innen diskutieren, wie Klimaschutz in der Kommune gelingen kann. Was macht die Stadt Bornheim heute schon? Was kann die Lokalpolitik zusätzlich machen und was kann jeder Einzelne tun? Wie kann Klimaschutz sozial gerecht gestaltet werden? Was würde der Klimanotstand für Bornheim bedeuten?

Der nächste Bornheimer Treff zum Thema „Fridays for future – Chancen und Grenzen“ findet am 30. August ab 19.30 Uhr in der Kaiserhalle statt. Alle interessierten Bürger*innen sind nach vorheriger Anmeldung via Mail an service@nullspd-bornheim-nrw.de herzlich zur Diskussion eingeladen.