Mit rund 100 Gästen aus dem Bornheimer Politik- und Vereinsleben haben die Bornheimer Sozialdemokrat*innen ihren jährlichen Empfang gefeiert. Drei Mitglieder wurden für 50 Jahre Parteimitgliedschaft geehrt.
Als Ehrengast war der unabhängige Bürgermeisterkandidat Christoph Becker geladen, der das Publikum in der Oase der Europaschule, deren Direktor er bis 2018 war, mit einer Rede zu seiner Kandidatur für 2020 begeisterte. Die SPD Bornheim unterstützt, ebenso wie die Grünen, Beckers Kandidatur maßgeblich und auf der Grundlage eines einstimmigen Beschlusses der Mitgliederversammlung.
An diesem Abend beantwortete sich auch die Frage, wie es an der Spitze der Bornheimer SPD weitergehen könnte. Der stellv. Bürgermeister und Dipl. Sozialarbeiter Frank W. Krüger (56) und die bisher kommissarische Vorsitzende des Ortsvereins und Online- Marketing Managerin Anna Peters (33) haben beide ihren Hut in den Ring geworfen und wollen gemeinsam die SPD in die Kommunalwahl 2020 führen und stellen sich im September zur Wahl.

Frank W. Krüger und Anna Peters kandidieren als Doppelspitze
„Ein gutes soziales Miteinander und das Aufgreifen der Anliegen der Bürger*innen sind uns dabei besonders wichtig“, erläutert Frank W. Krüger die Ziele der beiden. „Wir wollen unser sozialdemokratisches Profil schärfen, und uns gezielt einsetzen für bezahlbaren Wohnraum, eine familienfreundliche und nachhaltigere Stadt“, ergänzt Anna Peters.
Der offizielle Teil des Empfangs endete mit der Ehrung der langjährigen Parteimitglieder Dr. Horst Cramer, Harald Stadler und Axel Werner. Sie erhielten stellvertretend für den Ortsverein von Anna Peters je eine Urkunde mitsamt goldener Parteinadel. Bürgermeister Wolfang Henseler gratulierte den Jubilaren und richtete ein paar Worte ans Publikum und erinnerte an das besondere Jahr 1969, als Willy Brandt zum Bundeskanzler gewählt und die Jubilare des Abends in die SPD eingetreten waren.
Den Abend gemütlich ausklingen ließen die SPD und ihre Gäste bei kühlen Getränken und guten Gesprächen.