Eine zweite Gesamtschule für Bornheim in Merten!

Sekundarschule in Merten wird zur Gesamtschule

 

Die Bornheimer SPD freut sich über die einstimmige Entscheidung des Ausschusses für Schule, Soziales und demograpischen Wandel, die Sekundarschule zu einer Gesamtschule umzuwandeln. In der nächsten Ratssitzung muss diese Entscheidung noch bestätigt werden.
Die Sekundarschule soll jetzt zum Schuljahr 2020/2021 in eine vierzügige Gesamtschule mit einer zweizügigen Oberstufe umgewandelt werden.

Ute Krüger

Ute Krüger, die schulpolitische Sprecherin der SPD-Fraktion:

Die Schülerinnen und Schüler der Heinrich-Böll-Schule, die vor Ort hervorragende Arbeit leistet und sich großer Beliebtheit erfreut, haben damit in Zukunft die Möglichkeit, die Oberstufe in der eigenen Schule zu besuchen. Die Bornheimer Schullandschaft ist damit noch besser aufgestellt.
Die von biregio prognostizierten Schülerzahlen machen es nachweislich notwendig, mehr Plätze an weiterführenden Schulen in Bornheim zu schaffen. Mit einer durchgängig vierzügigen Sekundarstufe I und einer zweizügigen Sekundarstufe II werden in der Mertener Schule diese zusätzlichen Plätze geschaffen

Fraktionsvorsitzender Wilfried Hanft

Wilfried Hanft, Fraktionsvorsitzender ergänzt:

Die Akzeptanz einer Gesamtschule ist deutlich höher als die einer Sekundarschule. Damit ist durch die Entscheidung zur Gesamtschule die Zukunft der Mertener Schule auch langfristig gesichert.
Als inklusive Gesamtschule mit eigener Oberstufe kann die Heinrich-Böll-Schule jetzt leichter eine ausgewogene Leistungsmischung erzielen.