Offener Stammtisch für Bürger*Innen und SPD-Mitglieder

Die SPD Bornheim führt einen offenen Stammtisch ein, um den Austausch innerhalb des Ortsvereins, mit Neumitgliedern und interessierten Bürger*nnen zu fördern. Zwanglos und ganz ohne Tagesordnung findet das Treffen an jedem ungeraden Monat am letzten Freitag des Monats um 19.30 Uhr in der Kaiserhalle, Königstraße 58, statt.  Zum ersten offenen Stammtisch laden die Sozialdemokraten demnach am Freitag, 25. Januar ein.

Der offene Stammtisch soll den Austausch zwischen aktiven und inaktiven Mitglieder fördern und Bürger*Innen die Möglichkeit geben, sich mit unseren Mandatsträger*Innen über aktuelle politische Entwicklungen auszutauschen. „Vielen Menschen fehlt schlichtweg die Zeit, sich dauerhaft und regelmäßig zu engagieren. Mit unserem neuen Format möchten wir daher Bürger*Innen die Möglichkeit bieten, sich aktiv in unsere sozialdemokratische Politik einzumischen und eigene Themen zu setzen – auch ohne Mandat oder Funktion“ erklärt die stellvertretende Vorsitzende Anna Peters. „Wir sind gespannt, wie das Angebot aufgenommen wird und freuen uns auf den Austausch!“

Der offene Stammtisch ergänzt den erfolgreichen Bornheimer Treff der SPD, der seit rund zwei Jahren und in wechselnden Locations im Stadtgebiet durchgeführt wird. Der Bornheimer Treff ist ebenfalls offen für alle Bürger*Innen und findet immer zu einem konkreten politischen Thema statt, zuletzt zum angespannten Wohnungsmarkt im Ort. Der Bornheimer Treff findet immer in geraden Monaten statt und – genau wie der offene Stammtisch – am letzten Freitag um 19.30 Uhr.