Deutsche Bahn baut Lärmschutzwände in Bornheim

Die Deutsche Bahn hat einen Termin für die Installierung von Lärmschutzwänden bekanntgegeben: Sie beginnt im Januar mit dem Bau in Bornheim-Roisdorf. Die Wände bestehen aus hochschallabsorbierenden Leichtmetallelementen und sollen die Anwohner entlang der Bahnstrecke erheblich vom Lärm der vorbeifahrenden Züge entlasten. Eine Lärmschutzwand wird westlich der Bahnstrecke Köln-Bonn im Bereich „Custorstraße“ gebaut. Sie wird sich über eine Länge von 534 Metern erstrecken.

Zwei weitere Wände werden östlich der Bahnstrecke entstehen:  eine im Bereich „Mörnerstraße/Mainzer Straße/Bahnhof Roisdorf“ mit einer Länge von 1.486 Metern und zusätzlich eine im Bereich des Bahnübergangs „Herseler Weg“ bis Wendehammer „Buschdorfer Weg“, die sich über eine Strecke von insgesamt 337 Metern ziehen wird. Die Vorarbeiten für die Lärmschutzwand im Bereich „Custorstraße“ haben bereits begonnen.

Die Hauptarbeiten beginnen dort laut Bahn am Montag, 7. Januar 2019, und enden voraussichtlich Anfang April 2019. Die Vorarbeiten für die Lärmschutzwände östlich der Bahnstrecke Köln-Bonn sind für November und Dezember 2019 geplant; die Hauptarbeiten sollen zwischen Januar und April 2020 erfolgen.

Damit waren die jahrelangen Bemühungen des Bornheimer SPD-Bundestagsabgeordneten Sebastian Hartmann und des Roisdorfer Ratsmitgiedes Harald Stadler, neben anderen, erfolgreich und ein gutes Beispiel dafür, dass sich ein langer Atem lohnt.