Rainer Züge: Offene Ganztags-Schulen stärken
Wir setzen uns dafür ein, dass Kinder bestmöglich gefördert werden. Dies muss unabhängig von der Bildungsbiografie der Eltern und unabhängig von ihren finanziellen Möglichkeiten erfolgen. Immer mehr Eltern können sich, aus welchen Gründen auch immer, nicht im erforderlichen Umfang um ihre Kinder kümmern. Dies muss die Gesellschaft ausgleichen um diesen Kindern – und damit auch wieder der Gesellschaft – eine Zukunft zu sichern.
Das Land ist hier in der Pflicht endlich den Bildungsauftrag der OGS anzuerkennen und sie aus der Schmuddelecke der Verwahranstalt heraus zu holen. Ganztag ist in Zeiten in denen immer mehr Familien auf diese Unterstützung angewiesen sind ein Auftrag von Schule und damit des Landes. Wie im „regulären Unterricht“ sollten die Schulträger hier nur für die Bereitstellung der Räumlichkeiten und die äußere Organisation verantwortlich sein. Der Rest gehört ins schulische System. Moderne Pädagogik lässt sich in Ganztagszügen deutlich besser umsetzten als in einer starren Vor- und Nachmittagstrennung.