SPD Bornheim wählt erstmalig Doppelspitze

Die Bornheimer Sozialdemokraten haben auf ihrer Jahreshauptversammlung am 21. Juni 2018 Ute Kleinekathöfer und Philipp Voigt zu ihren neuen Vorsitzenden gewählt. Neben den Vorstandswahlen und Anträgen zur Satzungsänderung ging es auch um den Schulstandort Merten.

Bürgermeister Wolfgang Henseler, der die Jahreshauptversammlung leitete, referierte zur aktuellen Entwicklung in Merten und erläuterte den anwesenden SPD-Mitgliedern, welche Möglichkeiten derzeit in den Ratsgremien diskutiert würden. Die Entwicklung neuer Baugebiete gerade im nördlichen Bornheim wird dazu führen, dass der jetzt schon bestehende Bedarf an neuen Schul- und Kindergartenplätze noch deutlich steigen wird. Vor diesem Hintergrund beschloss die Mitgliederversammlung nach angeregter Diskussion einstimmig, der Ratsfraktion zu empfehlen, sich für die Umwandlung der Sekundarschule in eine Gesamtschule einzusetzen.

Neben der inhaltlichen Diskussion zum Mertener Schulstandort stand auch die Neuwahl des Ortsvereinsvorstands auf der Tagesordnung. Erstmalig hat die Bornheimer SPD eine Doppelspitze gewählt, bestehend aus Ute Kleinekathöfer und Philipp Voigt. Stellvertretende Vorsitzende sind Anna Peters und Rainer Züge, Julia Gruneberg wurde als Geschäftsführerin und Martin Voigt als Kassierer bestätigt. Wilfried Hanft gehört dem neuen Vorstand als Fraktionsvorsitzender per se an. Als BeisitzerInnen wählten die Sozialdemokraten zudem Lydia Gali, Tina Gordon, Ingo Junker, Frank Krüger, Ute Krüger, Siyamak Paveh und Ewald Westphal.