Sebastian Hartmann: Kreis soll immer mehr zur Zukunftsregion werden
„Mit 100.000 Euro fördert das Bundesministerium für Bildung und Forschung das Forschungsprojekt „Einfach teilen“ der Hochschule Bonn/Rhein-Sieg“, freut sich der SPD-Bundestagsabgeordnete für den Rhein-Sieg-Kreis, Sebastian Hartmann. Es geht um die Ermittlung von Bedarf, Machbarkeit und Wirtschaftlichkeit von Carsharing-Modellen: Mehrere Personen teilen sich dabei ein Auto. „Wichtig ist, dass sich Gedanken gemacht werden, wie man Carsharing auch in ländlichen Regionen einsetzen kann. “, so Hartmann.
Für die Studie sucht das Team der Hochschule im Moment noch interessierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer. In einem zweiten Schritt soll dann über drei Jahre die Praxistauglichkeit von Carsharing getestet werden.
„Carsharing ist ein Mobilitätsmodell mit Zukunft. Es ist sehr wichtig das Prinzip Carsharing weiterzuverfolgen. Denn Studien haben gezeigt, dass die meisten PKW von Privatleuten bis zu 23 Stunden am Tag nicht gefahren werden und nur „rumstehen“. Teilen ist also ökologisch und ökonomisch sinnvoll.“, führt Hartmann aus. Bereits im Mai des letzten Jahres organisierten die Jusos Siegburg, Jugendorganisation der SPD, unter dem Titel „Fährst Du noch oder Teilst Du schon?“ eine Veranstaltung mit Hartmann zu dem Thema. „Ich freue mich, dass der Bund dieses Projekt im Rhein-Sieg-Kreis unterstützt und somit dazu beiträgt, dass der Kreis immer mehr zur Zukunftsregion wird“, so der Verkehrspolitiker Sebastian Hartmann.