Die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Bornheim hat eine Große Anfrage gestellt, um das drängende Thema Obdachlosigkeit in der nächsten Sitzung des Hauptausschusses auf die Tagesordnung zu bringen.
„Die Nachrichten die uns zum Thema Obdachlosigkeit erreichen, erfüllen uns mit Sorge. Es ist daher dringend geboten, dass die Stadt ausreichende Hilfen für Menschen ohne Bleibe bietet. Jetzt möchten wir Sozialdemokraten von der Stadt genau wissen, wie die Obdachlosensituation aussieht und in welchem Maße steigende Mieten und ein angespannter Wohnungsmarkt hier eine Rolle gespielt haben“, beschreibt Fraktionsvorsitzender Wilfried Hanft die Gründe für die aktuelle Große Anfrage.
Es sei wichtig, dass die Stadt jetzt reagiert und kurzfristige Unterbringungsmöglichkeiten für diese Menschen bieten kann, um Schlimmeres zu verhindern, auch angesichts des bevorstehenden Winters, sagt Ute Kleinekathöfer, Sprecherin im Stadtentwicklungsausschuss.
Das Fehlen von bezahlbarem Wohnraum trifft diejenigen am härtesten, die sich am Ende der Wohnungsversorgungskette befinden. „Wir brauchen deutlich spürbar mehr sozialen Wohnungsbau in Bornheim und bekennen uns zu einer festen Quote bei künftigen Baugebieten, auch vor dem Hintergrund steigender Obdachlosigkeit“, so Hanft und Kleinekathöfer.