Das sogenannte Blatzheimer Höfchen, früher gelegen in Brenig am Schornberg Nr. 15, wurde 1967 in das Freilichtmuseum Kommern „überführt“.
Ortsvorsteher Wilfried Hanft (SPD) erhielt jetzt vom LVR-Freilichtmuseum Kommern die Nachricht, dass das 50jährige Jubiläum mit den Bürgern von Brenig in Kommern gefeiert werden soll:
Am Freitag, den 22. September 2017 um 15:00 Uhr
Zu dieser Feier haben alle Bürgerinnen und Bürger von Brenig bei Vorlage ihres Personalausweises freien Eintritt in das Freilichtmuseum.
Ortsvorsteher Wilfried Hanft würde sich freuen, wenn viele Breniger das kostenlose Angebot zu einem Besuch des Freilichtmuseums in Kommern annehmen und an dieser Jubiläumsfeier teilnehmen.
Laut Chronik des Bornheimer Heimatforschers Norbert Zerlett war das Blatzheimer Höfchen eines der ältesten Bauernhäuser des Vorgebirges und gehörte damals nicht zu Brenig sondern zu dem Dörfchen Frimmersdorf. Um 1600 ging Frimmersdorf jedoch unter.
Der folgende Besitzer, Peter Schorn, trug den Beinamen „am Endt“, weil das Höfchen nun als letztes Haus von Brenig galt.