Die Europaschule Bornheim ist eine der sechs ausgezeichneten Schulen beim Deutschen Schulpreis, der in Berlin verliehen wurde.
Für die Schule stellt diese Auszeichnung, die mit 25.000 € dotiert wurde, eine großartige Würdigung ihrer Arbeit dar, auf die die Stadt Bornheim stolz sein kann.
Gerade in Zeiten einer zunehmenden Europafeindlichkeit und unübersehbaren Tendenzen zur Selbstabschottung und zum Populismus ist es besonders bemerkenswert, dass die Schule Europa als Friedensprojekt und als Wertegemeinschaft begreift.
Dies kann nur als beispielhaft vorbildlich bezeichnet werden.
Das gerade diese Gedanken bei der Jury die notwendige Anerkennung gefunden haben, ist sehr wohltuend.
Darüber hinaus werden zum Beispiel auch in Sachen Mitbestimmung und Inklusion durch die Europaschule starke Zeichen gesetzt, die über die Stadt Bornheim hinaus wirken.
Der Vorsitzende des Ausschusses für Schule, Soziales und demographischen Wandel, Wilfried Hanft, gratulierte Schulleiter Christoph Becker und dem gesamten Lehrerkollegium im Namen des Ausschusses ganz herzlich zu dieser Auszeichnung.