„Informationspolitik der Bahn katastrophal!“

In Roisdorf und Sechtem: Fahrgäste werden zurück gelassen!

Zum Verkehrschaos bei der Deutschen Bahn am Hauptbahnhof Bonn, den Haltepunkten Roisdorf und Sechtem sowie den Beeinträchtigungen des Bahnverkehrs auf der Strecke zwischen Bonn und Köln erklärt Folke große Deters (SPD), Kreistagsabgeordneter und Landtagskandidat für den linksrheinischen Rhein-Sieg-Kreis:

„Ein attraktiver Schienenpersonennahverkehr in Nordrhein-Westfalen ist eine Gemeinschaftsaufgabe, an der sich insbesondere auch die Deutsche Bahn AG beteiligen muss. Denn das Schienennetz ist Eigentum der DB.

Die Kommunikation der Deutschen Bahn war mal wieder eine Katastrophe. Auf Zugausfälle und weitere baustellenbedingte Beeinträchtigungen muss die Deutsche Bahn endlich mit einem flexiblen Mobilitätsmanagement reagieren. Sonst sind weitere Verluste von Marktanteilen in NRW vorprogrammiert. Es hat viel zu lange gedauert, dass zumindest der Fernverkehr Richtung Köln für die Dauer der Beeinträchtigungen teilweise geöffnet wurde.

Jetzt rächt sich, dass Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU) seit Jahren eine verfehlte Bahnpolitik betreibt und der Bahn keine Beine macht. Sie hat schließlich auch in den großen Ballungsräumen eine Verantwortung für das Gemeinwohl, nicht nur auf den Fernverkehrsstrecken!“