Barrierefreiheit am Roisdorfer Bahnhof nötig und möglich

Ute Krupp, stellvertretende Fraktionsvorsitzende der SPD-Kreistagsfraktion und Mitglied für den Rhein-Sieg-Kreis in den Gremien des Nahverkehr Rheinland (NVR), ist empört über die Aussagen des Bonner Grünen-Politikers Rolf Beu zum Roisdorfer Bahnhof. In den NVR-Gremien sei nach Aussage von Beu die Stadt Bornheim beschuldigt worden, durch falsche Planung eine barrierefreie Zuwegung zum Bahnhof verhindert zu haben.

„Noch ist der Bahnhof Roisdorf nicht in den Fördermaßnahmen zur Realisierung der Barrierefreiheit enthalten. Das muss sich ändern bei einem Bahnhof der drittgrößten Kommune im Rhein-Sieg-Kreis mit vielen Pendlern in Richtung Köln und Bonn‘ so Ute Krupp weiter.

Folke große Deters, stellvertretender Vorsitzender und Geschäftsführer der SPD Kreistagsfraktion: „Die SPD Kreistagsfraktion setzt sich für einen schnellen barrierefreien Ausbau des Roisdorfer Bahnhofs ein. Die Stadt Bornheim und der NVR können und müssen einen Weg finden, Barrierefreiheit zu realisieren. Der NVR ist gut beraten, mit der Stadt Bornheim gemeinsam nach Lösungen zu suchen, die zeitnah umgesetzt werden können“, so große Deters abschließend.