SPD: Neue Kindertagesstätte am Rhein dringend notwendig

Frank W. Krüger

„Wir brauchen in Hersel, Uedorf, Widdig einen neuen zusätzlichen Kindergarten – für U3 und Ü3 – möglichst schnell und möglichst gut erreichbar“, stellt der stellv. Bürgermeister Frank W. Krüger, zugleich Herseler Ratsmitglied, fest. „Denn wir haben für den Sozialraum Hersel-Uedorf-Widdig insgesamt 188 Kita-Plätze, davon 33 für die U3-Betreuung. Gleichzeitig haben wir 232 Kinder im Kindergartenalter von über 3 Jahren und 169 Kinder im U3-Alter.“

Durch den Zuschnitt der Evangelischen Kirchengemeinde mit Buschdorf ist im nördlichsten Bonner Stadtteil noch eine Kindertageseinrichtung der Ev. Kirche relevant und es gibt in Graurheindorf noch weitere gut erreichbare Kindertageseinrichtungen. Die Stadt Bornheim kommt deshalb besonders für den Sozialraum der Rheinorte zu der Erkenntnis, dass auch eine ganze Reihe von Kindern außerhalb Bornheims eine Kindertageseinrichtung besuchen.

„Das alles kann aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass wir für die Rheinorte einen ganz besonderen Handlungsdruck haben und dringend hier eine weitere Kindertageseinrichtung errichten müssen“, so Frank W. Krüger.

Die Stadt Bornheim hat insgesamt eine überdurchschnittlich junge Bevölkerung und einen hohen Kinderanteil. Zudem ist festzustellen, dass vermehrt Paare in jungem Alter nach Bornheim zuziehen, und das auch schon bevor Nachwuchs da ist.

Insgesamt ist von einer mindestens stabilen, wahrscheinlich aber steigenden Nachfrage nach Kita-Plätzen auszugehen. In Hersel steht zudem das vor der Realisierung stehende Neubaugebiet an der Hubertusstraße/Sebastianstraße für weiteren Zuzug, gerade auch junger Familien. Bis etwa 2018/19 werden hier 150-170 neue Wohneinheiten mit voraussichtlich 450-500 Einwohnern entstehen.

Frank W. Krüger: „Der Standort einer neuen Einrichtung sollte idealerweise in Hersel liegen, weil hier der größte Anwohneranteil in den Rheinorten wohnt und auch hier die meisten neuen Wohnungen entstehen. Ein geeignetes Grundstück wird dafür gesucht, entsprechende Vorschläge sind daher sehr willkommen.“

Die Trägerschaft der neuen Einrichtung durch einen (weiteren) freien Träger ist gut vorstellbar. Mit der Einrichtung in Widdig ist die Stadt bereits Träger einer der bisherigen drei Kitas am Rhein. Arbeiter-Wohlfahrt und Katholische Kirchengemeinde sind die anderen beiden Träger der Kitas in den Rheinorten. Die Evangelische Kirchengemeinde betreibt die Kita in Bonn-Buschdorf.