Erörterung des weiteren Vorgehens unter Einbeziehung des Landschaftsschutz-Vereins

Bei der Diskussion zur Genehmigung des Vorhabens Reiterhof am Brombeerweg in Roisdorf wurde seitens der SPD-Fraktion eine Initiative zum weiteren Vorgehen in diesem landschaftlich sensiblen Bereich angemahnt. „Bei dem Projekt Reiterhof hatte der Antragsteller einen rechtlichen Anspruch auf eine Baugenehmigung. Wir müssen nun darüber reden, welche planerischen Instrumente künftig genutzt werden können, um die weitere Entwicklung auf dem Vorgebirgsplateau zu steuern“, war die Intention des SPD-Fraktionsvorsitzenden Wilfried Hanft.

Nach vorangegangener Diskussion im Stadtentwicklungsausschuss geschieht dies in der nächsten Sitzung des Umweltausschusses. Im Vorfeld dieser Umweltausschuss-Sitzung soll jedoch ein Treffen mit Vertretern aller Fraktionen, der Verwaltung und einem Vertreter des Rhein-Sieg-Kreises stattfinden, um das weitere Vorgehen abzustimmen.

Die SPD-Fraktion hat Bürgermeister Wolfgang Henseler gebeten, zu diesem Treffen auch Vertreter des Landschaftsschutzvereins Vorgebirge einzuladen, „da der Verein in eine langfristige Lösungsstrategie eingebunden werden soll“, sagt Hanft.

Bei dem Treffen sollen sowohl Möglichkeiten des Naturschutzes als auch der Bauleitplanung erörtert werden, die eine geordnete Entwicklung dort in Zukunft ermöglichen.