Mehr Straftaten in Bornheim – SPD handelt

Mehr Autoaufbrüche, mehr Diebstähle: Die Kriminalität in Bornheim hat 2015 im Vergleich zu 2014 leider zugenommen. Das belegen aktuelle Zahlen aus der jährlichen Kriminalitätsstatistik. Eine Entwicklung, die der SPD in Bornheim Sorge bereitet. Daher hat die SPD-Fraktion jetzt eine Große Anfrage gestellt, damit das Thema öffentliche Sicherheit bei der nächsten Ratssitzung auf der Tagesordnung steht:

„Vor dem Hintergrund einer leider konstant hohen Anzahl von Delikten und einer aktuellen Einbruchserie in den Rheinorten wurde seitens der SPD-Fraktion dieses Thema in Form einer Großen Anfrage erneut aufgegriffen. Dabei geht es den Sozialdemokraten auch um die Erweiterung von Präventionsmaßnahmen und um den direkten Dialog mit der Polizeibehörde“, fasst Fraktionsvorsitzender Wilfried Hanft die Beweggründe seiner Fraktion zusammen.

Im linksrheinischen Rhein-Sieg Kreis wurden 2015 weniger Straftaten begangen als noch 2014 – ein erfreuliches Ergebnis der aktuellen Kriminalitätsstatistik. Die Stadt Bornheim bleibt hier jedoch leider eine Ausnahme. Hier gab es 144 mehr Straftaten als noch im Vorjahr – also insgesamt 2654. Laut Polizeibehörde liegt das an vier Deliktbereichen: Autoaufbrüche, Einbrüche in Geschäfte, Sachbeschädigung im öffentlichen Raum und Diebstähle.