Der neue Doppelhaushalt für Bornheim

Der Bornheimer Stadtrat hat den Haushalt für 2023 und 2024 verabschiedet. Gemeinsam mit unseren RatskollegInnen von CDU, Grünen und UWG haben wir in mehreren Monaten Arbeit um den bestmöglichen Kompromiss und sinnvolle Sparmaßnahmen gerungen.

„Noch nie haben die politisch Verantwortlichen und die Verwaltung in dieser Stadt eine schwierigere Ausgangssituation vorgefunden als vor den Beratungen zu diesem Doppelhaushalt. Notwendige Investitionen in die Zukunft unserer Stadt und Maßnahmen gegen den Klimawandel auf der einen Seite, eine arg angespannte Haushaltslage aufgrund steigender Kosten und teuren Krisen auf der anderen Seite“, beschreibt der Co-Fraktionsvorsitzende und haushaltspolitische Sprecher der SPD, Wilfried Hanft, die Ausgangslage vor den Haushaltsberatungen.

SPD Fraktion 2020 Bornheim

Unsere Fraktion im Rat

Am 13.09.2020 wurde ein neuer Stadtrat gewählt. Die SPD-Fraktion hat 10 Sitze, die jeweils zur Hälfte mit Männern und Frauen besetzt ist. Der Fraktion gehören an: Frank W. Krüger, Anna Peters, Wilfried Hanft, Ute Krüger, Rainer Züge, Karin Jaritz, Thomas Schmitz, Loubna Aharchi, Peter Tourné und Tina Gordon.

SPD startet Initiative für öffentliche Trinkwasserbrunnen

In Bornheim sollen künftig die Voraussetzungen zur Errichtung von öffentlichen Wasserspendern / Trinkwasserbrunnen geschaffen werden, ein entsprechendes wegweisendes Konzept soll dazu seitens der Verwaltung vorgelegt werden. Dies ist der Tenor eines Antrages der SPD-Fraktion für den Umwelt- und Betriebsausschuss. Mit…

Meldungen

Zurückgekämpft mit Bürgernähe und klaren Perspektiven

Zum Wahlsieg der SPD bei der Bürgerschaftswahl in Bremen erklärt der Interimsvorsitzende der NRWSPD Marc Herter: „Die nordrhein-westfälische SPD freut sich sehr über den Erfolg unserer Parteifreundinnen und -freunde in Bremen am heutigen Wahlabend. Wir gratulieren unserem SPD-Spitzenkandidaten Andreas Bovenschulte…

Dirk Heiden referiert auf Einladung der SPD Bornheim zu Balkonkraftwerken

„Balkonkraftwerke“ – gut besuchte Infoveranstaltung

Der Infoabend „Balkonkraftwerke – Strom einfach selbst erzeugen“, organisiert von der SPD Bornheim, stieß auf großes Interesse. Die Vorsitzende der Bornheimer Sozialdemokrat*innen, Anna Peters, zeigte sich sehr zufrieden mit der Veranstaltung: „Wir haben viel positives Feedback erhalten. Ich denke,…

Wilfried Hanft

Zentraler Mertener Bebauungsplan geht in die Offenlage

Schaffung der Voraussetzungen zum Neubau der Heinrich-Böll-Gesamtschule Einer der wichtigsten Bebauungspläne im Stadtgebiet, der Me 18 in Merten, geht jetzt in die Offenlage. Die SPD-Fraktion hat dieser Offenlage zugestimmt, weil dadurch neben der Schaffung von ca. 360 Wohneinheiten der Neubau…